Wir präsentieren stolz: unsere Einsatz-Drohne.
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Beinum, sind seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer Drohne.
Diese haben wir für unsere neue Aufgabe als Fachgruppe UAV ( unmanned aerial vehicle [ unbemanntes Luftfahrzeug] ) innerhalb des Fachzuges IUK (Information und Kommunikation) bekommen.
Bei der Drohne handelt es sich um das Modell Matrice 30T des Herstellers DJI. Sie hat neben der FPV-Kamera noch eine Weitwinkel-, eine Zoom- und eine Wärmebildkamera. Mit ihrer roten Lackierung und den Labels der Feuerwehr Salzgitter macht die Drohne auch optisch einen tollen Eindruck.
Wir sind hoch motiviert und voller Vorfreude auf unsere neue Aufgabe.
Am heutigen Sonntag Mittag wurden wir zu einem Gebäudebrand alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen qualmenden Müllcontainer vor. Der Angriffstrupp hat den Container zuerst mit Wasser abgelöscht und danach gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr entschieden den Container noch mit Schaum zu befüllen.
Nach kurzer Zeit konnten wir wieder in den Standort einrücken.
Am Montag den 1. September 2025 wurden wir zur Unterstützung bei einer Personensuche im Bereich des Stadteils Lichtenberg alarmiert. Die Person konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Warum wir im Einsatz waren, dass erfahrt Ihr demnächst hier. Seid gespannt.
Erneute Alarmierung am Abend. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter ging es an die Bundesstraße 248. Dort brannte Gerümpel und die umliegende Vegetation. Wir setzten einen Trupp unter Atemschutz mit einem Schnellangrif ein. Nach kurzer Zeit hieß es "Feuer aus".
Die Freiwillige Feuerwehr Beinum hat seit Samstag dem 26.07.2025 ein neues TSF-W. Das zuvor von der @feuerwehr-Ohlendorf genutzte Fahrzeug ist nun im schönen Beinum zu Hause.
Für unsere neue Aufgabe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter benötigen wir fortan ein Einsatzfahrzeug mit Stromagregat und Lichtmast.
Ihr wollt mehr über unsere neue Aufgabe wissen? Dann bleibt dran...
Links das alte TSF-W, rechts das neue TSF-W mit Stromerzeuger und Lichtmast
Am Sonntag Nachmittag wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu einem Vegetationsbrand an dem ehemaligen Erzbahndamm zwischen Beinum und Calbecht alarmiert. Bei sehr hohen Aussentemperaturen musste erst die Zuwegung freigeschnitten werden. Dann konnte mit den Löscharbeiten begonnen werden. Es brannte ein umgestürzter Baum in dem sich das Feuer festgesetzt hatte. Dieser wurde aufgeschnitten und abgelöscht.