Freiwillige Feuerwehr Beinum
Ortskommando
Ortsbrandmeister | Hartmut Stern |
Stellv. Ortsbrandmeister | Markus Matzkeit |
Gruppenführer 1.Gruppe | Marco Wassermann |
Gruppenführer 2.Gruppe | Sebastian Pfaffenrath |
Schriftführer | Stephanie Matzkeit |
Gerätewart | NN |
Sicherheitsbeauftragter | Marcus Pchaiek |
Jugendfeuerwehrwart | Marius Matzkeit |
Kinderfeuerwehrwartin | Ira Pchaiek |
Leiterin Spielmannszug | Daniela Happ |
Leiter Altersabteilung | Wolfgang Meiling |
Haustechniker | Manfred Wäldchen |
Kontakte
OrtsBM Hartmut Stern Liegnitzer Str. 8 38259 Salzgitter Tel.: 05341/92785 |
Stellv. OrtsBM Markus Matzkeit Liegnitzer Str. 4 38259 Salzgitter Tel.: 05341/92721 |
E-Mail:
Feuerwehrhaus
Jugendfeuerwehr
An alle interessierten Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren:
Die Jugendfeuerwehr trifft sich wöchentlich, ausser in den Ferien, am Mittwoch von 18:00 - 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus.
Altersabteilung der Feuerwehr Beinum
Das Niedersächsische Brandschutzgesetz schreibt vor, dass mit dem 63. Lebensjahr der aktive Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr endet.
Damit enden jedoch nicht die Tätigkeiten eines Mitglieds der Feuerwehr, und in Beinum werden die
Hände noch lange nicht in den Schoß gelegt. Es existiert leider der "Feuerwehr-Chor" nicht mehr, doch
die Kameraden der Altersabteilung treffen sich noch immer regelmäßig zu ihrem "Dienst".
In den Sommer-Monaten wird sich um 17:00 Uhr im Feuerwehrhaus Beinum getroffen. Die kalten und
dunklen Monate werden bereits um 15:00 Uhr abgehalten. Es werden intensiv Gedanken ausgetauscht
und gemeinsame Reisen geplant. Das ist bei einem Durchschnittsalter der insgesamt 19 Mitglieder von ca. 77 Jahren nicht leicht. Das älteste Mitglied ist 94 Jahre alt.
Die Stimmung in der Gruppe ist jedoch als überaus gut zu bezeichnen.
Derweil hofft der Ortsbrandmeister, das die wieder jünger werdenden Mitglieder der Altersabteilung, den immer mehr eingespannten aktiven Kameraden den Rücken stärken. Denn die pflegerischen Arbeiten auf dem Gelände und im Feuerwehrhaus nehmen bei den aktiven Kameraden immer weiter zu.
Dafür zeigt der Sprecher der Altersabteilung, Wolfgang Meiling, durchaus Verständnis. Schließlich ist er mit 63 Jahren zur Zeit der jüngste Kamerad der Altersabteilung.
„Gott zur Ehr’, dem nächsten zur Wehr“
Wir hoffen, die Losung der Feuerwehr gilt auch weiterhin für die nächsten Generationen. Möge es immer genug Mitmenschen geben, die sich für ein kameradschaftliches Handeln aufopfern und dadurch den Nachkommen immer ein Vorbild sind.